Es ist möglich, bibliografische Einträge und Materialien mit CQL-Codes zu suchen.
Die häufigsten logischen Operatoren für CQL-Suchen:
- UND - beide Wörter müssen in den Einträgen gefunden werden: freche UND frida
- NICHT - ein bestimmtes Wort darf nicht in den Einträgen gefunden werden: obama NICHT michelle
- Anführungszeichen (” ”) – werden verwendet, wenn der Suchbegriff aus mehr als einem Wort besteht: ”Tour de France”
- Trunkierung (*) - verschiedene Varianten eines Wortes werden gesucht: politik*
- Maskierung (?) - bei Unsicherheit über einen Buchstaben - Joker für einen Buchstaben: wom?n
- Klammern ( () ) - zur Kombination mehrerer Wörter: (vandr* or trek*) und "nepal"
- Langwortsuche - sucht nach genau den angegebenen Wörtern und in der angegebenen Reihenfolge. Denken Sie daran, mit * zu trunkieren und die Invertierung zu berücksichtigen. Die häufigsten Langwortcodes sind: lti, lht, lfo, lem
- Intervalle vor oder nach können gesucht werden, indem >= und/oder <= verwendet werden. Beispiele:
- Intervall: ok>=70 and ok<=79*
- Vor: ix<=12
- Nach: ix>=12
- Intervalle vor oder nach können gesucht werden, indem >= und/oder <= verwendet werden. Beispiele:
Cicero Katalog
Wenn Ciceros eigenes Katalog, Cicero Katalog, verwendet wird, verweisen Sie auf die Dokumentation unter https://catalogue.cicero-suite.com/search/indexDocumentation.html.
Indizes – die am häufigsten verwendeten
Kombinieren Sie Ihren CQL-Ausdruck mit einem der folgenden Indizes:
Index | Filterung |
ar | Ausgabedatum |
carrier_type | Format des Speichermediums |
ddc | Dewey-Dezimalklassifikation |
em | Thema |
ep | Thema (Person) |
fo | Autor |
forl | Verlag |
ge | Genre |
holding.accessiondate | Informationen zum Zugangsdatum (aus dem Cicero-Zugangssystem). |
holding.agencyid | Bibliotheksnummer aus dem lokalen System. |
holding.branch | Standort des Materials auf Zweigbibliotheksebene, z. B. Bibliothekszweig Brædstrup. |
holding.department | Abteilung des Materials, z. B. Kinder. |
holding.section | Sektion des Materials, z. B. Magazin. |
holding.location | Aufstellung des Materials, z. B. Sachliteratur. |
holding.sublocation | Teilaufstellung des Materials, z. B. Pferde. |
holding.itemid | Materialnummer / Barcode |
holding.status | Status des Materials: NotForLoan / OnLoan / OnOrder / OnShelf / Online / Ausgeschieden |
ht | Haupttitel |
innl | Einleser |
ISBN/ISSN | ISBN/ISSN |
kl | Klassifikation |
komp | Komponist |
land | Veröffentlichungsland |
mt | Materialtyp |
ospr | Originalsprache |
ot | Originaltitel |
ov | Übersetzer |
se | Serie |
spr | Sprache |
ti | Titel |