Wenn neue Materialien eintreffen, können sie auf verschiedene Arten empfangen werden:
- Empfang per Scannen: Verwenden Sie diese Methode, wenn die Materialien bei der Ankunft vorbereitet sind.
- Empfang nach dem Scannen: Verwenden Sie diese Methode, wenn die Materialien mit Barcodes oder aktivierten RFID-Tags ankommen, aber noch weitere Bearbeitung bei der Ankunft benötigen.
- Empfang durch Suche: Verwenden Sie diese Methode, wenn die Materialien ohne Barcodes oder aktivierte RFID-Tags eintreffen.
Empfang per Scannen
Materialien können unter Einkauf > Empfang > Materialien scannen gescannt werden. Wenn die Materialien bei der Ankunft vorbereitet sind, können Sie "Empfang per Scannen" aktivieren. Die Materialien werden dann in Cicero als empfangen angezeigt, sobald sie gescannt werden. Wenn es Reservierungen für einige der empfangenen Materialien gibt, werden diese bei der Ankunft erfüllt.
Es ist auch möglich, den Empfang per Scannen von der Rückgabeseite aus durchzuführen (siehe Empfang von der Rückgabeseite) oder indem Sie sie direkt in einen Automaten/Sortieranlage zurückgeben.
Empfang nach dem Scannen
Materialien können unter Einkauf > Empfang > Materialien scannen gescannt werden. Wenn die Materialien bei der Ankunft zusätzliche Vorbereitung erfordern, sollte "Empfang per Scannen" deaktiviert sein. Anschließend können Sie den Empfangsprozess verfolgen.
Empfang durch Suche
Wenn Materialien ohne Barcodes oder aktivierte RFID-Tags eintreffen, können Sie die Materialien durch Suche empfangen. Dies erfolgt unter Einkauf > Empfang > Materialien suchen. Von dort aus können Sie Materialien anhand bibliografischer Informationen oder Bestellinformationen suchen.
Anschließend können Sie den Empfangsprozess verfolgen.
Empfangsprozess
Der Empfang von Materialien erfolgt wie folgt:
- Stellen Sie sicher, dass die gewünschten Materialien in der Tabelle markiert sind
- Drücken Sie ggf. "Bearbeiten" unten rechts in der Ecke, wenn Standort- oder Materialinformationen aktualisiert werden müssen.
- Drücken Sie ggf. "Etiketten drucken", wenn Sie Etiketten für das Material drucken möchten, bevor Sie es erhalten.
- Drücken Sie "Empfangen", um ein Empfangsfenster anzuzeigen, in dem Folgendes ausgewählt werden kann:
-
Materialnummern:
- Unverändert: Die Materialien behalten ihre aktuellen Nummern
- Neue ziehen: Es werden neue Materialnummern gemäß der konfigurierten Nummernsequenz gezogen
- Scannen: Ermöglicht das Aktualisieren der Materialnummer mit Informationen aus dem Barcode oder RFID-Tag. Weitere Informationen finden Sie unter Materialnummer scannen und/oder auf RFID-Tag schreiben.
- Standort aktualisieren gemäß Standortregeln: Die Standorte der Materialien werden automatisch gemäß den festgelegten Standortregeln aktualisiert. Dies ist nur verfügbar, wenn Cicero so konfiguriert ist, dass Standortregeln in Ihrer Bibliothek verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Standortregeln.
- Etiketten drucken: Druckt Etiketten für die ausgewählten Materialien, wenn "Empfangen" gedrückt wird.
- Reservierungen erfüllen: Wenn es Reservierungen für einige der Materialien gibt, werden diese bei Erhalt erfüllt.
- Auf RFID-Tag schreiben: Ermöglicht das Schreiben der Materialnummer auf den RFID-Tag des Materials. Weitere Informationen finden Sie unter Materialnummer scannen und/oder auf RFID-Tag schreiben.
- Beigefügte Materialien pro Empfang: Geben Sie an, ob beigefügte Materialien bei den empfangenen Materialien vorhanden sind.
-
Materialnummern:
- Drücken Sie "Empfangen".
- Die Materialien sind nun empfangen und mit einem "Material empfangen"-Symbol
in der Tabelle markiert.
- Wenn Sie "Materialnummer: Scannen" oder "Auf RFID-Tag schreiben" ausgewählt haben, wird ein neues Fenster angezeigt (siehe Materialnummer scannen und/oder auf RFID-Tag schreiben).
- Die Materialien sind nun empfangen und mit einem "Material empfangen"-Symbol
Materialnummer scannen und/oder auf RFID-Tag schreiben
Um eine Materialnummer zu scannen und/oder auf einen RFID-Tag zu schreiben, folgen Sie der Anleitung im unten gezeigten Fenster. Die Materialien müssen einzeln behandelt werden, bevor auf "Empfangen" gedrückt wird.
Nach dem Empfang
Nachdem ein Material empfangen wurde, wird es mit einem "Material empfangen"-Symbol markiert. Alle empfangenen Materialien erhalten den Status "Zuhause" oder "Transit", je nachdem, ob das Material an einen anderen Bibliothekszweig gesendet werden soll. Beim Empfang eines Materials wird das Anschaffungsdatum des Materials aktualisiert. Beim Empfang eines Materials wird auch die Sortierungsanweisung aus der Sortierungsregel angezeigt, mit der das Material abgeglichen wurde.
Empfangen von der Rückgabeseite
Es ist möglich, Materialien zu empfangen, indem sie auf der Rückgabeseite gescannt werden. Hier gibt es jedoch weniger Möglichkeiten, die Materialien im Zusammenhang mit dem Empfang zu bearbeiten.
So werden Materialien von der Rückgabeseite empfangen:
- Gehen Sie zu " Ausleihe & Rückgabe " > " Rückgabe ".
- Scannen Sie das Material oder geben Sie die Materialnummer des Materials ein, das Sie erhalten möchten.
- Wenn das Material eine Reservierung erfüllen soll, stellen Sie sicher, dass " Reservierung erfüllen " aktiviert ist.
- Das Material wurde korrekt empfangen, wenn es in der Tabelle " Nicht ausgeliehene Materialien " erscheint.
- Fahren Sie fort, bis alle gewünschten Materialien empfangen wurden. Drücken Sie ggf. " Rückgabe abschließen ", um die Tabelle zu leeren.
⚠️ Fehlgeschlagene Empfänge
Wenn das Material nicht erkannt werden kann, wird ein Warnsymbol neben dem Material angezeigt (wenn Sie über die Rückgabeseite empfangen, wird das Material in einer Tabelle namens "Fehlgeschlagene Rückgaben" angezeigt).
Überprüfen Sie, ob die Materialnummer korrekt erfasst ist. Alternativ können Sie versuchen, das Material anhand von Bestellinformationen gemäß Empfang per Suche zu finden.