In Google Chrome können Sie Suchvorgänge mit einem sogenannten "Lesezeichen" speichern. Dies ist auch in anderen Browsern möglich, jedoch wird in diesem Beispiel von Chrome ausgegangen.
Auf diese Weise können Sie Ihre häufigsten Suchvorgänge speichern, um schnell und einfach darauf zugreifen zu können, ohne unnötig Zeit mit der Eingabe von Suchkriterien zu verbringen.
Vorgehensweise
Gespeicherte Suche als Lesezeichen hinzufügen
- Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer.
- Gehen Sie zu Cicero Mobile und führen Sie eine Suche durch, die Sie in Zukunft erneut verwenden möchten.
- Klicken Sie auf das Lesezeichen-Symbol
rechts neben der Adressleiste und benennen Sie Ihr Lesezeichen z.B. Bankagerskolen (heste).
- Drücken Sie dann auf "Fertig".
Lesezeichen finden
Der einfachste Weg, ein Lesezeichen erneut zu öffnen, besteht darin, auf das entsprechende Lesezeichen in der Lesezeichenleiste zu klicken. Sie können die Lesezeichenleiste ein- oder ausblenden, indem Sie auf "Mehr"
Lesezeichen
Lesezeichenleiste anzeigen.
Wenn diese Lesezeichenleiste aktiviert ist, werden Ihre Lesezeichen unterhalb des Suchfelds von Chrome angezeigt. Hier haben Sie zukünftig Zugriff auf gespeicherte Suchvorgänge.
Um ein Lesezeichen zu bearbeiten oder zu löschen, genügt ein Rechtsklick auf das Lesezeichen.
Für weitere Hilfe siehe: Lesezeichen erstellen, anzeigen und bearbeiten - Computer - Hilfe zu Google Chrome