Vor der RFID in Cicero Mobile eingerichtet wird, muss der Scanner mit dem PC verbunden und die Scanner-Software installiert sein.
Die Einrichtung des RFID-Scanners in Cicero Mobile erfolgt wie folgt:
- Tippen Sie auf Ihren Benutzernamen in der oberen rechten Ecke
- Wählen Sie Scanner und geben Sie Hostname und Port ein
- Drücken Sie "Verbindung testen"
- Es wird eine Nachricht am unteren Bildschirmrand angezeigt, die über die Verbindung zum RFID-Scanner informiert
- Wählen Sie, ob der RFID-Scanner standardmäßig aktiviert sein soll
- Aktiviert: Der RFID-Scanner ist aktiviert, wenn Sie sich auf einer Seite befinden, auf der der RFID-Scanner verwendet werden kann. Der RFID-Scanner kann manuell deaktiviert werden, wird jedoch beim nächsten Besuch einer Seite, auf der der RFID-Scanner verwendet werden kann, automatisch aktiviert.
- Deaktiviert: Der RFID-Scanner muss manuell aktiviert werden, wenn er verwendet werden soll.
- Drücken Sie auf "Speichern"
Hinweis: Die Konfiguration gilt nur für den aktuellen Benutzer auf dem aktuellen Gerät.
Wenn kein Scanner ausgewählt ist oder der Verbindungstest fehlschlägt, wird das Scannen mit dem RFID-Scanner in Cicero Mobile nicht verfügbar sein.
Port
Die Anbieter geben folgende Standard-Ports an:
Scanner | Port |
NexBib | 2020 |
mk Solutions | 49500 |
Lyngsoe Systems | 6001 |
Deichman | 1667 |
Bibliotheca* | 21645 |
* Es ist erforderlich, dass die Software "Bibliotheca staffConnect link" "Danish Item" als Tag-Datenformat aktiviert hat.
Für weitere Details zur Installation der Scanner-Software wird auf die Dokumentation der Anbieter verwiesen.
Anbieter von RFID-Scanner-Software
Cicero Mobile wurde mit folgenden Scannern getestet:
-
NexBibs RFID-Scanner über die Software "StaffTool", Version 1.2.5.0
- mk Solutions RFID-Scanner über die Software "mkStaffStation", Version 1.57
- Lyngsoe Systems RFID-Scanner über die Software "GoodStuff 2", Version 6.1.8495
- Deichman, neueste Version (17-08-2023)
- Bibliotheca über die Software "Bibliotheca staffConnect link", Version 1.31.005.0
Andere Software oder Scanner könnten ebenfalls funktionieren, aber für weitere Informationen wird auf den Anbieter verwiesen.