Unter Admin > Kunden-Einstellungen > Kundengruppen können Sie die Kundengruppen einrichten, die Ihr Bibliothekswesen benötigt. Die Kunden können anschließend den Kundengruppen zugeordnet werden, und die Kundengruppen können den Entleihprofilen der Materialgruppen zugewiesen werden, um die Ausleihregeln für eine bestimmte Kundengruppe zu definieren. Darüber hinaus können Sie Filialrechte für diese Kundengruppen einrichten, mit denen Sie steuern können, welche Rechte eine bestimmte Kundengruppe in den verschiedenen Filialen Ihres Bibliothekswesens haben soll.
Es ist außerdem möglich, die automatische Zuordnung von Kunden zu den erstellten Kundengruppen zu konfigurieren (siehe Automatische Zuordnung von Kundengruppen).
Erstellen/Löschen von Kundengruppen
Kundengruppen sind in einer Hierarchie strukturiert. Kunden, die einer Kundengruppe zugeordnet sind, sind automatisch auch allen Gruppen über dieser in der Hierarchie zugeordnet. Im folgenden Beispiel wäre ein Kunde, der der Gruppe „Ausländische Bibliotheken“ zugeordnet ist, somit auch der Gruppe „Bibliotheken“ und „Alle“ zugeordnet.
- Eine neue Untergruppe kann in den Einstellungen unter dem Tab "Kunden" erstellt werden, indem Sie auf das Erstellen-Symbol neben einer bestehenden Kundengruppe klicken
.
- Eine bestehende Kundengruppe kann gelöscht werden, indem Sie auf das Löschen-Symbol klicken
. Beachten Sie, dass eventuell vorhandene Untergruppen ebenfalls gelöscht werden. Falls Untergruppen, Kunden oder Entleihprofile der Kundengruppe zugeordnet sind, erscheint eine Warnung, bevor die Kundengruppe gelöscht wird.
- Die oberste Gruppe, die alle Kunden der Bibliothek repräsentiert, kann nicht gelöscht werden.
Einrichten von Kundengruppen
Durch Klicken auf eine Kundengruppe wird die Detailseite der Kundengruppe geöffnet, wo die Kundengruppe konfiguriert werden kann.
Regeln, die Untergruppen beeinflussen
Wenn eine oder mehrere der folgenden Regeln aktiviert sind, ist es nicht möglich, diese für die Untergruppen der Kundengruppe zu bearbeiten:
- Gebührenbefreiung: Kunden in der Gruppe erhalten keine Gebühren zugeschrieben. Gebühren können manuell für einen Kunden erstellt werden, der von Gebühren befreit ist.
- Entschädigungsbefreiung: Kunden in der Gruppe erhalten automatisch keine Entschädigung für nicht zurückgegebene Materialien. Wenn der Kunde von Entschädigungen befreit ist, erhält er auch keine Gebühren, selbst wenn der Kunde nicht von Gebühren befreit ist. Entschädigungen können manuell für einen Kunden erstellt werden, der befreit ist.
- Befreiung von der automatischen Zusendung von Saldenabrechnungen: Kunden in der Gruppe erhalten keine automatisch versendeten Saldenabrechnungen. Wenn ein Kunde Mitglied mehrerer Kundengruppen ist, ist er von Saldenabrechnungen befreit, wenn auch nur eine dieser Kundengruppen als befreit gekennzeichnet ist.
- Befreiung von der Überprüfung von E-Mail-Adressen: Wenn ein Kunde Mitglied (entweder direkt oder vererbt) einer Kundengruppe ist, die von der E-Mail-Überprüfung befreit ist, werden die E-Mail-Adressen des Kunden (sowie die E-Mail-Adressen eines eventuell wirtschaftlich Verantwortlichen) automatisch als verifiziert betrachtet. Dies gilt auch, wenn eine der Kundengruppen des Kunden nach dem Versand einer Verifizierungs-E-Mail als befreit gekennzeichnet wird. Der Kunde muss bestehende E-Mail-Adressen nicht verifizieren, wenn die Befreiung später entfernt wird - nur neue E-Mail-Adressen.
- Maximale Anzahl von Reservierungen: Es ist möglich, die „Maximale Anzahl von Reservierungen“ festzulegen, die für Kunden in einer Kundengruppe erlaubt sind. Wenn ein Kunde Mitglied mehrerer Kundengruppen ist, gilt die am wenigsten strenge Regel. Es ist einem Mitarbeiter möglich, Reservierungen durchzusetzen, die die Reservierungsgrenze überschreiten.
- Cicero Surf - Kunden können PIN ändern: Wenn ein Kunde Mitglied einer Kundengruppe ist, in der dies aktiviert ist, hat der Kunde die Möglichkeit, seine PIN in Cicero Surf zu ändern. Wenn der Kunde Mitglied mehrerer Kundengruppen ist, kann der Kunde seine PIN in Cicero Surf ändern, wenn nur eine der Kundengruppen die Änderung der PIN erlaubt.
ACHTUNG! Wenn der Kunde Mitglied mehrerer Kundengruppen ist, von denen einige von Gebühren/Entschädigungen befreit sind und andere nicht, hängt die Befreiung davon ab, welche Kundengruppe bei der Ausleihe verwendet wurde, d.h. welches Entleihprofil der Material-Kundengruppe, das mit den Kundengruppen des Kunden übereinstimmte.
Sie können auch ein Ablaufdatum für eine Kundengruppe festlegen. Wenn ein Ablaufdatum festgelegt wird, wird die Kundengruppe nach diesem Datum gelöscht und die Kunden verlieren damit ihre Zugehörigkeit zu dieser Kundengruppe.
Regeln, die keine Untergruppen beeinflussen
Die folgenden Regeln betreffen nur Kunden, die direkt dieser Kundengruppe zugeordnet sind:
- Schulklasse: Kunden in dieser Gruppe sehen ihre Kundengruppe zusammen mit dem Namen des Kunden in ausgewählten Tabellen und Menüs, wo normalerweise nur der Name des Kunden angezeigt wird. Beachten Sie, dass diese Funktionalität voraussetzt, dass „Schulklasse anzeigen bei Kunde“ auf TRUE unter Admin > Allgemeine Einstellungen. gesetzt ist.
- Sonderbehandlung: Eine Kundengruppe kann mit „Sonderbehandlung“ eingerichtet werden. Dies bedeutet, dass alle Reservierungen für Kunden in dieser Kundengruppe in der Datenbank mit „Sonderbehandlung“ gekennzeichnet werden. Diese Kennzeichnung kann in Sortierregeln verwendet werden und wird an IMS für die betreffenden Reservierungen gesendet. Wenn ein Kunde in mehreren Kundengruppen ist, werden die Reservierungen des Kunden mit „Sonderbehandlung“ gekennzeichnet, wenn nur eine dieser Kundengruppen mit „Sonderbehandlung“ gekennzeichnet ist.
- Automatische Ausleihe: Es ist möglich, automatische Ausleihen für reservierte Materialien für Kunden in bestimmten Kundengruppen zu erhalten. Diese Funktionalität wird typischerweise in Situationen verwendet, in denen ein Material reserviert wird, um intern initiiert zu werden in Bezug auf Lesekreise, Materialpflege, Logistik, Fernleihe etc. Es kann z.B. um Materialien gehen, die zwischen Bibliotheken oder Zweigstellen transportiert werden müssen, Reservierungen für Lesekreise oder „Bibliothek kommt“-Kunden. Eine automatische Ausleihe erfolgt, wenn ein Material bei der Rückgabe/Scannen mit einer Reservierung übereinstimmt, was dazu führt, dass das Material automatisch verliehen wird.
- Rechte in externen Ressourcen: Kunden in der Kundengruppe können Rechte in externen Ressourcen zugewiesen bekommen.
Einrichtung von Filialrechten für Kundengruppen
Unter dem Tab „Filialrechte“ für eine bestimmte Kundengruppe können Sie Regeln einrichten, für welche Filialen ein Kunde ausleihen, reservieren und buchen darf. Diese Regeln gelten nur für die Erstellung von Ausleihen, Reservierungen und Buchungen.
- Darf ausgeliehen werden: Dies gilt für Ausleihen, die ohne vorherige Reservierung erfolgen.
- Darf Reservierungen abholen: Dies bezieht sich darauf, ob Kunden der Kundengruppe Reservierungen an einer bestimmten Filiale abholen dürfen.
- Darf buchen: Dies bezieht sich darauf, ob Kunden der Kundengruppe an einer bestimmten Filiale buchen dürfen.
Wenn keine Filialrechte für die Kundengruppe festgelegt sind, hat der Kunde grundsätzlich die Erlaubnis, Ausleihen, Reservierungen und Buchungen an allen zugehörigen Filialen vorzunehmen.
Bei der Einrichtung einer Kundengruppe werden die Filialrechte von der Kundengruppe auf der darüberliegenden Ebene vererbt. Wenn Sie dieselben Filialrechte für alle Untergruppen einer Kundengruppe haben möchten, können Sie auf „Filialrechte auf Untergruppen kopieren“ klicken, um die Filialrechte auf alle Untergruppen der Kundengruppe zu kopieren.