Cicero verfügt über ein integriertes Aufgabensystem, das sowohl manuell als auch automatisch erstellte Arbeitsaufgaben enthält.
Unter Aufgaben > Aufgaben können Sie eine Übersicht über die Arbeitsaufgaben in Ihrer Bibliothek sehen. Eine Aufgabe kann einem bestimmten Benutzer, einer Bibliothek und/oder einem Arbeitsbereich zugeordnet werden, der für die Lösung der Aufgabe verantwortlich ist. Ein Benutzer kann einem bestimmten Arbeitsbereich unter dem Tab Arbeitsbereiche zugeordnet werden (siehe Arbeitsbereiche für Aufgaben).
Aufgabenverwaltung
Auf der Aufgabenseite werden standardmäßig Aufgaben mit den Status "Offen" und "In Bearbeitung" angezeigt, die demselben Arbeitsbereich zugeordnet sind wie der eingeloggte Benutzer. Es ist jedoch möglich, diese Ansicht mithilfe der Suchkriterien oben auf der Seite zu ändern. Wenn Sie einem oder mehreren Arbeitsbereichen zugeordnet sind, können diese automatisch ausgewählt werden, indem Sie auf die Schaltfläche "Arbeitsbereiche auswählen" klicken .
In der Tabelle der Aufgaben kann der Benutzer eine Aufgabe auf folgende Weise verwalten:
-
Aktionen direkt in der Tabelle:
- Ändern Sie den Status der Aufgabe direkt in der Statusspalte.
- Fügen Sie sich selbst als Verantwortlichen für die Aufgabe in die Verantwortlichenspalte ein.
- Aktionen, die direkt in der Tabelle durchgeführt werden, müssen durch Drücken von "Speichern" am unteren Rand der Seite abgeschlossen werden.
-
Aktionen für mehrere Aufgaben gleichzeitig
- Markieren Sie die gewünschten Aufgaben im Kontrollkästchen auf der linken Seite der Tabelle.
- Drücken Sie "Bearbeiten" (oder "Löschen", wenn Sie alle markierten Aufgaben löschen möchten).
- Geben Sie die gewünschten Werte ein.
- Schließen Sie mit "Speichern" ab.
-
Detaillierte Bearbeitung einer einzelnen Aufgabe
- Durch Klicken auf eine Aufgabe in der Tabelle wird die Detailseite der Aufgabe geöffnet (siehe Aufgabe erstellen und bearbeiten).
Aufgabe erstellen und bearbeiten
Aufgaben können entweder automatisch aufgrund bestimmter Ereignisse in Cicero erstellt oder manuell erstellt werden. Weitere Informationen zu automatisch erstellten Aufgaben finden Sie unter Arbeitsbereiche für Aufgaben.
Aufgaben werden wie folgt manuell erstellt und bearbeitet:
- Wählen Sie eine vorhandene Aufgabe in der Tabelle aus oder klicken Sie auf "Aufgabe erstellen".
- Fügen Sie die gewünschten Werte zur Aufgabe hinzu:
- Name und Beschreibung
- Verantwortlicher: Die Verantwortung für eine Aufgabe kann Benutzer umfassen, die einem bestimmten Arbeitsbereich, einer bestimmten Bibliothek oder einem bestimmten Benutzer zugeordnet sind.
- Status: Eine Aufgabe hat einen Status (Offen, In Bearbeitung, Geschlossen), eine Priorität (Hoch, Mittel, Niedrig) und möglicherweise auch eine Frist.
- Schließen Sie mit "Speichern" ab
HINWEIS! Die Werte dienen ausschließlich zur Information der Benutzer von Cicero. Cicero unternimmt daher nichts, um beispielsweise Fristen einzuhalten.