Unter Admin > Lieferanten können Sie Lieferanten und Lieferantenverträge einsehen, erstellen und pflegen. Die Seite zeigt eine Übersicht über alle Lieferanten, die in Cicero erstellt wurden. Sie können die Suchkriterien verwenden, um einen bestimmten Lieferanten leichter zu finden.
Lieferanten erstellen/bearbeiten
Ein Lieferant wird wie folgt erstellt/bearbeitet:
- Drücken Sie auf "Lieferant erstellen" oder wählen Sie einen vorhandenen Lieferanten aus der Liste
- Füllen Sie die Lieferanteninformationen im "Lieferant"-Tab aus. Besondere Hinweise:
-
Im Feld "Notizen" kann es sinnvoll sein anzugeben, wenn ein Lieferant im Urlaub ist, damit ersichtlich wird, warum dieser in einem bestimmten Zeitraum nicht liefern kann.
-
Wenn "Aufträge an den Lieferanten von Cicero senden" aktiviert ist, werden Bestellungen, die über die Materialauswahlliste erstellt wurden, an den Lieferanten gesendet. Wenn das Kontrollkästchen nicht aktiviert ist, wird der Auftrag ausschließlich in Cicero erstellt, was relevant sein kann, wenn der Lieferant keine Bestellungen von Cicero entgegennimmt.
-
- Beenden Sie mit "Speichern".
- Wenn Sie einen neuen Lieferanten erstellt haben, wird der Tab "Verträge" jetzt für den Lieferanten verfügbar sein.
Lesen Sie mehr über die Einrichtung von Lieferanten in der Einrichtungsanleitung (Cicero LMS - Einrichtung) und die Dokumentation zur Integration von Lieferanten (Cicero Lieferantenintegrations-Spezifikation).
Lieferanten löschen
Es ist möglich, einen Lieferanten von der Detailseite aus durch Drücken von "Löschen" am unteren Rand der Seite zu löschen.
Der Lieferant kann jedoch nicht gelöscht werden, wenn:
- Es gibt Lieferantenverträge, die mit dem Lieferanten verbunden sind.
- Der Lieferant wird in aktiven periodischen Abonnements verwendet.
Lieferantenverträge erstellen/bearbeiten
Es ist möglich, einen oder mehrere Lieferantenverträge für einen Lieferanten zu erstellen. Dies erfolgt wie folgt:
- Klicken Sie auf den Lieferanten.
- Wechseln Sie zur Registerkarte "Verträge".
- Drücken Sie unten auf der Seite auf "Lieferantenvertrag erstellen" oder wählen Sie einen vorhandenen Lieferantenvertrag aus der Liste aus.
- Füllen Sie die Informationen zum Lieferantenvertrag aus:
-
Vertragsinhalt
- Kundennummer: Geben Sie die Nummer an, mit der der Vertrag mit dem Lieferanten abgeschlossen wurde. Die Nummer gibt an, wie Materialien bestellt werden sollen, die mit dieser Kundennummer vorbereitet werden.
- Vertragscode
-
Beschreibung: Füllen Sie mit einem aussagekräftigen Text aus. Der Text wird sichtbar sein, wenn Sie den Vertrag bei der Erstellung von Bestellzeilen im Hauptbereich "Zugang" verwenden.
-
Standardkonto: Wählen Sie ein offenes Materialkonto aus, das standardmäßig ausgefüllt wird, wenn der Lieferantenvertrag in anderen Kontexten verwendet wird.
-
Rabatt in %: Geben Sie gegebenenfalls den vereinbarten Prozentrabatt mit dem Lieferanten an.
-
Lieferzeit: Geben Sie die vereinbarte Lieferzeit an.
-
Materialtyp: Geben Sie den Materialtyp an, den der Vertrag umfasst.
-
Rechnungsadresse
-
Füllen Sie die Adresse aus, an die die Rechnung gesendet werden soll.
-
-
Lieferadresse
-
Füllen Sie die Adresse aus, an die die Materialien geliefert werden sollen.
-
-
Kontaktperson
-
Füllen Sie die Kontaktdaten der Kontaktperson des Lieferanten aus.
-
Bemerkungen: Füllen Sie etwaige spezielle Vertragsbedingungen aus.
- Bei der Erstellung eines neuen Vertrags kann die Kontaktperson per E-Mail benachrichtigt werden, wenn "Kontaktperson bei Erstellung per E-Mail benachrichtigen" aktiviert ist.
-
-
Vertragsinhalt
- Beenden Sie mit "Speichern".
Lieferantenvertrag löschen
Es ist möglich, einen Lieferantenvertrag von der Detailseite des Vertrags aus zu löschen, indem Sie unten auf der Seite auf "Löschen" klicken.
Der Lieferantenvertrag kann jedoch in folgenden Fällen nicht gelöscht werden:
- Es gibt aktive Bestellungen, die diesen Vertrag verwenden.