Cicero kann automatisch einen Kunden blockieren, wenn der ausstehende Betrag des Kunden einen bestimmten Schwellenwert überschreitet. Cicero kann die Blockierung auch automatisch aufheben, wenn der Betrag auf ein akzeptables Niveau fällt.
Die Funktionalität wird in den folgenden Konfigurationen unter Admin > Allgemeine Einstellungen > Forderungen eingerichtet:
- Automatische Blockierung des Kunden (auf "True" setzen)
- Blockierungswarnung (in Tagen)
- Betrag für die Blockierung des Kunden (in €)
- Betrag für die Aufhebung der Blockierung des Kunden (in €)
Wenn die Gesamtschulden des Kunden den Betrag für die Blockierung des Kunden (in €) überschreiten, wird automatisch eine Blockierungswarnung an den Kunden gesendet. Der Kunde hat dann eine Anzahl von Tagen, die in "Blockierungswarnung in Tagen" konfiguriert sind, bevor der Kunde blockiert wird. Wenn die Anzahl der Tage auf "0" gesetzt ist, wird der Kunde sofort blockiert, ohne eine Blockierungswarnung zu erhalten.
Zahlt der Kunde seine Schulden vor dem Fälligkeitsdatum, sodass der ausstehende Betrag unter den "Betrag für die Aufhebung der Blockierung des Kunden (in €)" fällt, wird die Blockierung aufgehoben. Zahlt der Kunde nicht bis zum angekündigten Tag, wird der Kunde daran gehindert, weitere Ausleihen und Reservierungen vorzunehmen. Die Stornierung der Gebühr und die Bearbeitung des Gebotsbetrags können ebenfalls die Blockierung aufheben.
ACHTUNG! Nur die Summe der Gebühren des Kunden hat Auswirkungen auf die Sperrung und Aufhebung der Sperre. Erstattungen haben in diesem Zusammenhang keine Bedeutung.