Unter Reservierungen & Buchungen > Pickliste können Sie eine digitale Pickliste abrufen. Die Pickliste ist für die Verwendung auf Tablets und Smartphones optimiert, damit Sie die digitale Pickliste einfach zwischen den Regalen in der Bibliothek mitnehmen können.
Dieser Artikel beschreibt Folgendes:
- Pickliste abrufen
- Ergebnisse
- Weitere Reservierungsdetails
- Filterung
- Reservierungen verwalten
- Picklisten speichern
Pickliste abrufen
Sie können eine Pickliste anhand verschiedener Suchkriterien suchen. Weitere Suchkriterien können durch Klicken auf "Weitere Filter" angezeigt werden.
Das Feld "Bibliothekszweig" muss mit einem oder mehreren Bibliothekszweigen ausgefüllt sein.
Wenn das Feld "Nicht abholbare Reservierungen am Abholbibliothek anzeigen" aktiviert ist, werden keine Reservierungen angezeigt, die am Abholbibliothek abgeholt werden können, es sei denn, das Abholbibliothek ist unter den ausgewählten Standortbibliotheken der Suche. Auf diese Weise wird vermieden, dass Materialien unnötig zwischen den Bibliothekszweigen hin- und hergeschickt werden.
Wenn Sie auf "Suchen" klicken, wird die Suche gestartet und Sie gelangen zu Ihrer Pickliste. Wenn Sie auf "Zurücksetzen" klicken, wird die Suche auf den Ausgangspunkt zurückgesetzt.
Ergebnisse
Die Pickliste wird in einer Liste angezeigt, die standardmäßig nach folgender Priorität sortiert ist:
- Standort
- Klassifikation
- Autor
- Titel
In jeder Zeile wird eine Reservierung angezeigt. Links wird das Coverbild des Eintrags angezeigt , falls verfügbar. Wenn kein Bild angezeigt wird, wird ein Symbol für den Materialtyp angezeigt.
In der ersten Zeile werden jeweils die Klassifikation, der Materialtyp (mit einem Symbol ) und das Alter der Reservierung (durch eine Farbe gekennzeichnet
) angezeigt. Das Materialtypensymbol wird anhand des Felds 009*a bestimmt. Die Materialtypensymbole beschreiben Folgendes in Feldern 009*a:
: a Text, b Handschrift, p Punktschrift
: c Musikalien, d Musikalien, r Tonaufnahme, s Musikaufnahme
: m Bewegtbilder
: g Bild
: v Zusammengesetztes Material
: t Elektronisches Material
: e Kartografisches Material, f Kartografisches Material
: u Gegenstand
In der ersten Reihe rechts befindet sich eine Farbe, die das Alter der Reservierung anzeigt, d.h. das Datum, an dem die Reservierung erstellt wurde. Die Farben bedeuten folgendes: Reservierung ist 0-2 Tage alt.
Reservierung ist 3-4 Tage alt.
Reservierung ist 5 Tage alt oder älter.
In der zweiten Zeile wird der Autor angezeigt. Wenn die Reservierung für eine Zeitschrift oder ein Periodikum erfolgt, werden Periodikainformationen wie Band, Nr. und Jahr des entsprechenden Periodikums anstelle des Autors angezeigt .
In der dritten und vierten Zeile wird der vollständige Titel des Eintrags angezeigt .
In der fünften Zeile wird die FAUST-Nummer und ggf. die Materialnummer (falls es sich um eine Reservierung für eine Materialnummer handelt), die Anzahl der Seiten (falls es sich um ein Buch handelt) und die Ausgabe angezeigt
In der sechsten Zeile wird angezeigt, wo der Eintrag zu finden ist . Diese Position wird anhand des ersten Materials berechnet, das innerhalb Ihrer Suchkriterien verfügbar ist. Das bedeutet, dass das Material möglicherweise auch an anderen Orten innerhalb Ihrer Suchkriterien verfügbar ist, obwohl eine Position angegeben ist. Informationen zu möglichen anderen Positionen erhalten Sie, indem Sie auf den Eintrag klicken, woraufhin ein Fenster mit Details zu allen Materialien geöffnet wird, die innerhalb Ihrer Suchkriterien verfügbar sind.
Weitere Reservierungsdetails
Um weitere Details zu einer Reservierung zu sehen, klicken Sie darauf. Auf der Detailseite der Reservierung erhalten Sie neben den Informationen, die in der Liste angezeigt werden, das genaue Reservierungsdatum, die Materialien, die sich im Eintrag innerhalb Ihrer Suchkriterien befinden und verfügbar sind. Für die Materialien werden deren Position, Materialien, Rückgabedatum und das Login, auf dem sie zurückgegeben wurden, angezeigt:
Filterung
Um Ihre Suche weiter zu filtern, können Sie auf das Symbol in der oberen rechten Ecke klicken. Anschließend wird ein Dropdown-Menü geöffnet.
In der ersten Zeile wird die Anzahl der gefundenen Reservierungen angezeigt. Darüber hinaus haben Sie verschiedene Möglichkeiten, die Liste zu ändern:
-
"Behandelte ausblenden" bewirkt, dass die behandelten Reservierungen nicht angezeigt werden. Sie können diese Option jederzeit wieder deaktivieren, um die behandelten Reservierungen anzuzeigen.
-
"Details für alle anzeigen" zeigt alle verfügbaren Details aus den erweiterten Details an (siehe oben).
-
"Sortieren nach" ändert die Sortierung der Liste.
- Standort: Sortiert die Ergebnisse nach dem Standort der Materialien.
- Regal: Sortiert die Ergebnisse nach dem Regalstandort der Materialien. Um diese Sortierung zu verwenden, müssen Regale unter Admin > Regale konfiguriert sein.
- Reservierungsdatum: Sortiert die Ergebnisse nach den Farbindikatoren für das Alter der Reservierungen als Priorität 1.
Reservierungen verwalten
Eine Reservierung kann auf drei Arten verwaltet werden:
Gefunden
Um eine Reservierung als "Gefunden" zu markieren, wischen Sie die Reservierung in der Liste nach links. Wenn der Hintergrund blau wird und Sie loslassen, wird die Reservierung als "Gefunden" markiert. Alternativ können Sie zur Detailseite der Reservierung gehen und auf die Schaltfläche "Gefunden" klicken.
Diese Aktion markiert die Reservierung in Ihrer Liste und in allen anderen aktuellen Listen, in denen die Reservierung erscheinen könnte, als gefunden. Die Reservierung wird daher nicht in neuen Listen erscheinen, die nach dieser Markierung erstellt wurden. Es kann bis zu fünf Sekunden dauern, bis die Reservierung in den anderen Kommissionierlisten als "Gefunden" markiert ist.
Cicero überprüft alle zwei Minuten, ob die Reservierung entweder über Cicero oder die Selbstbedienungsautomaten erfüllt wurde. Wenn eine Reservierung erfüllt wird, wird sie auch in Ihrer aktiven Kommissionierliste als gefunden markiert.
Nicht gefunden
Um eine Reservierung als "Nicht gefunden" zu markieren, wischen Sie nach rechts und klicken dann auf "Nicht gefunden". Alternativ können Sie zur Detailseite der Reservierung gehen und auf die Schaltfläche "Nicht gefunden" klicken.
Diese Aktion markiert die Reservierung nur auf Ihrem Gerät und weist den Materialien, die die Reservierung erfüllen können und sich an ihrem Standort befinden, ein Thema zu.
Die als "Nicht gefunden" markierten Materialien können später in einer Liste (durch Filtern nach dem entsprechenden Thema in der Materialsuche) gesucht werden, um zu beurteilen, ob die Materialien gefunden werden können oder als verloren gemeldet werden müssen.
Überprüfen Sie, ob ein Thema korrekt für die Verwendung der "Nicht gefunden"-Funktionalität eingerichtet ist, indem Sie den Anweisungen unter Kommissionierliste: Einrichten des "Nicht gefunden"-Werts folgen.
Überspringen
Um eine Reservierung als "Überspringen" zu markieren, wischen Sie nach rechts und klicken dann auf "Überspringen". Alternativ können Sie zur Detailseite der Reservierung gehen und auf die Schaltfläche "Überspringen" klicken.
Die Markierung "Überspringen" erfolgt nur lokal auf Ihrem Gerät. Wenn Sie eine neue Kommissionierliste erstellen, wird die Reservierung nicht mehr als "Überspringen" markiert sein.
Markierung einer Reservierung als "Gefunden" bzw. "Nicht gefunden"/"Überspringen"
Aktion rückgängig machen
Es ist möglich, Aktionen rückgängig zu machen. Dies können Sie tun, indem Sie auf der Reservierung nach rechts oder links wischen, bis eine blaue Schaltfläche zum Rückgängigmachen angezeigt wird. Sie können auch eine Aktion aus der Detailansicht der Reservierung rückgängig machen, indem Sie auf die Schaltfläche "Rückgängig" drücken.
Sie können keine Aktionen rückgängig machen, die von anderen durchgeführt wurden.
Picklisten speichern
Cicero verwendet Deep Links, was bedeutet, dass Ihr Browser jede Liste oder Seite in Cicero als Lesezeichen speichern kann und Ihnen so einen direkten Zugriff über das Lesezeichen ermöglicht, ohne jedes Mal die Suchkriterien eingeben zu müssen, um eine bestimmte Pickliste aufzurufen.
Wenn Sie z.B. eine Liste erstellt haben, die Sie täglich wiederverwenden möchten, können Sie diese Liste als Lesezeichen speichern. Beim nächsten Mal, wenn Sie die Liste verwenden möchten, klicken Sie auf das Lesezeichen und erhalten die aktualisierte Liste basierend auf den Suchkriterien. Wenn Sie möchten, können Sie natürlich auch mehrere verschiedene Listen und Seiten in der Anwendung als Lesezeichen speichern. Lesen Sie mehr unter Suche mit Lesezeichen speichern.
Wenn Sie schnelleren Zugriff wünschen, können Sie den Link aus dem Browser stattdessen auf dem Startbildschirm Ihres Geräts ablegen. Lesen Sie mehr unter Verknüpfung von Cicero Mobile auf dem Desktop erstellen und Cicero Mobile zur Startseite hinzufügen (Smartphones & Tablets)
Darüber hinaus ermöglicht dies auch das Teilen von Listen zwischen Geräten. Hier können Sie die URL kopieren und an das andere Gerät senden. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass das andere Gerät genau dieselbe Liste verwendet.
Wenn Sie Deep Links verwenden und nicht angemeldet sind, werden Sie aufgefordert, sich anzumelden, bevor Sie die Seite sehen können.