Es ist möglich, mehrere Materialien gleichzeitig zu bearbeiten.
- Suchen Sie Materialien unter Materialsuche.
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den gewünschten Materialien. Durch Klicken auf das oberste Kontrollkästchen werden alle sichtbaren Materialien markiert.
- Drücken Sie unten rechts auf "Bearbeiten".
Anschließend werden die folgenden Bearbeitungsoptionen angezeigt. Wenn die Änderungen gespeichert werden, werden alle markierten Materialien mit den neuen Werten aktualisiert. Bei Fließgruppe und Thema kann ein bestimmter Wert gelöscht werden, indem "Wert zurücksetzen" im entsprechenden Feld ausgewählt wird. Felder, in denen kein neuer Wert angegeben wird, ändern sich nicht an den Materialien.
Es ist möglich, neue Materialetiketten mit eventuell neuen Werten zu drucken, indem "Materialetiketten drucken beim Speichern" markiert wird. Dies kann z. B. verwendet werden, wenn die ausgewählten Materialien einen neuen Standort erhalten sollen und daher neue Etiketten benötigen. Es ist auch möglich, Etiketten zu drucken, ohne die Informationen der Materialien zu bearbeiten. Dies wird durch Markieren von "Materialetiketten drucken beim Speichern" und anschließendes Drücken von "Speichern" erreicht.
Sollte die Aktualisierung für ein oder mehrere Materialien fehlschlagen, ist es möglich, eine CSV-Datei mit den Materialnummern der betreffenden Materialien herunterzuladen. Die CSV-Datei kann später zur Materialsuche hochgeladen werden, um die entsprechenden Materialien zu finden (siehe Materialsuche).
ACHTUNG! Wenn "Änderungen für alle Suchergebnisse speichern" aktiviert ist, ist es nicht möglich, eine CSV-Datei mit den Materialnummern von Materialien herunterzuladen, bei denen die Aktualisierung fehlgeschlagen ist.
Änderungen für alle Suchergebnisse speichern
Möchten Sie die Änderungen für alle Materialien speichern, die den Suchkriterien entsprechen, können Sie alle zu ändernden Materialien suchen, eines der Materialien markieren und auf "Bearbeiten" klicken. Anschließend können Sie "Änderungen für alle Suchergebnisse speichern" markieren, bevor Sie die Änderungen speichern. Auf diese Weise werden alle Materialien auf einmal aktualisiert, und Sie müssen nicht bis zum Ende Ihrer Suchergebnisse scrollen, bevor Sie Änderungen vornehmen. In diesem Fall erfolgt die Aktualisierung im Hintergrund, sodass Sie weiterhin in Cicero arbeiten können. Es kann daher einige Zeit dauern, bis die Änderungen in Cicero sichtbar sind.
Es ist nicht möglich, Materialetiketten zu drucken, wenn die Änderungen für alle Suchergebnisse gespeichert werden.
ACHTUNG! Sie werden nicht benachrichtigt, wenn die Aktualisierung für einige der Materialien fehlschlägt.