Es ist möglich, Materialien unter dem Menüpunkt Ausleihe und Rückgabe > Ausleihe auszuleihen und zu verlängern. Voraussetzung ist, dass der Kunde bereits angelegt ist.
Eine Ausleihe/Verlängerung erfolgt wie folgt:
1. Kunde auswählen
-
- Scannen oder Eingabe der Kundenkartennummer.
- Wenn nach einem unvollständigen Namen oder einer Nummer gesucht wird, wird das "Kunde auswählen"-Fenster automatisch geöffnet und eine Suche durchgeführt, um den gewünschten Kunden auszuwählen. Hier kann auch ein Trunkierungs-Wildcard verwendet werden, indem * nach der eingegebenen Nummer hinzugefügt wird, wenn die gesamte Nummer nicht bekannt ist. Wenn der Kunde gefunden wird, werden Kundendetails auf dem Bildschirm angezeigt, einschließlich des Namens des Kunden, der insgesamt ausgeliehenen Materialien, der bereiten Reservierungen und des Kontostands.
- Wenn die Kundenkartennummer nicht sofort bekannt ist, kann das "Kunde auswählen"-Fenster manuell geöffnet werden, indem auf das "Kunde auswählen"-Symbol geklickt wird
.
2. Material auswählen
-
- Scannen oder manuelle Eingabe der Materialien, die ausgeliehen oder verlängert werden sollen.
- Die registrierten Materialien werden in einer Tabelle angezeigt. Von hier aus ist es möglich, das Rückgabedatum eines Materials zu ändern oder Materialien aus der Ausleihe zu entfernen. Durch Markieren der Materialien in der Checkbox auf der linken Seite können Sie das Rückgabedatum für mehrere Materialien gleichzeitig bearbeiten. Sie können auch auf ein Material in der Tabelle klicken, um die Detailseite des Materials anzuzeigen.
- Wenn der Kunde das Material bereits ausgeliehen hat, wird das Material verlängert, es sei denn, es gibt Reservierungen dafür oder das Material hat eine unbezahlte Ersatzgebühr. Bei Verlängerungen wird dies durch ein Verlängerungs-Symbol angezeigt
.
3. Ausleihe durchführen
-
- Die registrierten Materialien werden ausgeliehen/verlängert, wenn auf "Ausleihe durchführen" in der unteren rechten Ecke geklickt wird.
- Wenn das Material als ausgeliehen an einen anderen Kunden registriert ist, wird das Material automatisch zurückgegeben und dem neuen Kunden ausgeliehen.
- Wenn "Quittung drucken" markiert ist, wird beim Abschluss der Ausleihe eine Ausleihquittung gedruckt.
- Wenn "Quittung senden" markiert ist, wird beim Abschluss der Ausleihe eine Ausleihquittung an den Kunden gesendet.
Ausleihe erzwingen
Wenn eine Ausleihe eines Materials gegen Regeln verstößt, wird ein Warnsymbol ganz links in der Tabelle angezeigt. Auch wenn Warnungen vorhanden sind, kann die Ausleihe in einigen Fällen dennoch erzwungen werden, abhängig von der aktuellen Warnung und Ihren Benutzerrechten. Wenn die Ausleihe erzwungen werden kann, wird der Button "Ausleihe erzwingen" in der unteren rechten Ecke angezeigt.
Wenn eine Verlängerung einer Ausleihe erzwungen wird, bei der eine unbezahlte Ersatzgebühr vorliegt, wird die Gebühr storniert.