Es ist möglich, die Ausleihen eines Kunden auf folgende Weise einzusehen und zu bearbeiten:
- Suchen Sie nach einem Kunden > Öffnen Sie die Detailseite des Kunden > Gehen Sie zum Tab "Ausleihen"
Auf dem Tab "Ausleihen" werden die Materialien angezeigt, die dem Kunden ausgeliehen wurden. Die Anzahl der Ausleihen wird im Titel des Tabs angezeigt. Zum Beispiel bedeutet "Ausleihen (9)", dass es neun Ausleihen gibt. Wenn eine oder mehrere Ausleihen die Rückgabefrist überschritten haben, wird ein roter Kreis auf dem Ausleihtab angezeigt. Materialien, die die Rückgabefrist überschritten haben, sind in der "Rückgabefrist"-Spalte mit einem roten Datum markiert. Die Tabelle der Ausleihen zeigt sowohl aktuell ausgeliehene Materialien als auch Materialien, die innerhalb der letzten 30 Tage zurückgegeben wurden.
Ausleihen verlängern und pausieren
Vom Tab "Ausleihen" aus können Sie Materialien verlängern oder pausieren. Wenn Materialien von hier aus verlängert werden, ist es möglich, eine Verlängerungsquittung auszudrucken.
Um eine oder mehrere Ausleihen zu verlängern, müssen sie zuerst markiert werden. Drücken Sie dann "Ausgewählte verlängern". Um alle Ausleihen zu verlängern, drücken Sie "Alle verlängern".
- Wenn die Ausleihen verlängert werden, wird eine entsprechende Benachrichtigung angezeigt und ein "Erfolg"-Symbol wird angezeigt. Die "Rückgabefrist"-Spalte wird aktualisiert und zeigt die neue Rückgabefrist an.
- Wenn die Ausleihe nicht verlängert werden kann, wird der Ablehnungsgrund in einer Nachricht angezeigt, wenn Sie mit der Maus darüber fahren. Der Grund für die Nichtverlängerung könnte sein, dass das Material reserviert ist oder dass es bereits die maximale Anzahl von Verlängerungen erreicht hat.
- Wenn eine Ausleihe nicht verlängert werden kann und Sie Berechtigung zum Überschreiben haben, können Sie die Verlängerung erzwingen. Dies geschieht, indem Sie die Materialien markieren, die nicht verlängert werden konnten, und dann auf "Verlängerung erzwingen" klicken.
Um eine Ausleihe zu pausieren, muss eine Ausleihe ausgewählt und anschließend "Pausieren" im Menü unten links ausgewählt werden. Es muss nun ein neues Rückgabedatum eingegeben oder ausgewählt werden. Klicken Sie auf "OK" und die Anwendung aktualisiert die Ausleihe mit dem neuen Rückgabedatum und bestätigt mit einer Nachricht, dass die Ausleihe pausiert wurde und den Status "Pausiert" erhält. Wenn es aktive Reservierungen für das ausgeliehene Material gibt (Reservierungen für die Materialnummer), wird eine Meldung in einem Pop-up-Fenster angezeigt. Kunden können keine Materialien pausieren (z. B. über das CMS-API), aber Bibliotheksmitarbeiter können die Verlängerung von pausierten Materialien erzwingen.
Aussonderung vom Ausleihtab
Es ist möglich, Materialien vom Tab "Ausleihen" auszusondern.
Dies geschieht, indem Sie die Ausleihen für die Materialien auswählen, die ausgesondert werden sollen, und "Ausgewählte Materialien aussondern" im Menü unten links auswählen. Sie können auch "Alle Materialien aussondern" auswählen, um alle Materialien auszusondern, die ausgesondert werden können. Wenn die Materialien ausgesondert werden, wird die Ausleihe auf "Zurückgegeben" gesetzt.
Hinweis: Materialien können nur ausgesondert werden, wenn der Kunde eine aktive Ausleihe des Materials hat. Materialien können nicht ausgesondert werden, wenn es sich um Fernleihmaterialien handelt oder wenn eine unbezahlte Ersatzleistung vorliegt.
Es wird eine Warnung angezeigt, wenn ein Material das letzte ist, das eine Reservierung oder Buchung erfüllen kann, aber das Material kann dennoch ausgesondert werden.
Weitere Informationen zur Aussonderung finden Sie unter Materialien aussondern.